• Unsere Kunden
  • Portfolio
  • Team
  • Kontakt
  • Impressum/Datenschutz

NEU!

Ideen für Ihren Wahlkampf:
spd-wahlkampfagentur.de

Mehr erfahren …

 

Werbung – Wir & Sie

Wir werben! Mit guten Ideen und guter Gestaltung. Und um Ihre Aufmerksamkeit. Willkommen bei Graubalance, einem kleinen Juwel unter den Nürnberger Werbeagenturen.
Mixen und Re-Mixen Sie sich Ihre Eindrücke von uns!

SPD-Landtagswahl 2018

aaspd_nuernberg2

Plakatkampagne für das Nürnberger Team: Arif Tasdelen

adml – Allgemeine Deutsche Leasing GmbH

adml

Leasing von Fahrzeugen und anderen Mobilien

Anestis Aslanidis

Anestis Aslanidis

Fotograf

arbewe gemeinnützige GmbH

Arbewe

Förderung von Selbstbestimmung und gleichberechtigter sozialer Teilhabe

Arbeiter-Samariter-Bund Kreisverband Nürnberg-Fürth

ASB Nuernberg

Die Nürnberger und Fürther Samariter

Auf die Bremse fertig los

Auf die Bremse fertig los

Ein Projekt zur Verkehrserziehung und zum Schutz unserer Schulkinder.

Bayern SPD

bayern_spd

Landesverband der SPD Bayern

Beck Elektronik Bauelemente

beck_elektronik

Unternehmensgruppe BECK

Städtischer Bestattungsdienst

bestattungsdienst_nuernberg

Bestattungsdienst Nürnberg

Blowerdoor Nürnberg

Blowerdoor

Für Bauherren, Architekten und Planer: Luftdichtheitsprüfungen mit der BlowerDoor

Burg Hoheneck

burg_hoheneck

Jugendbildungsstätte des Kreisjugendrings Nürnberg-Stadt des Bayerischen Jugendrings

Checknology

Checknology

… unterstützt Unternehmen und Kommunen mit breitem Dienstleistungs- und Anwendungsangebot

Mooobi - der virtuelle Stadtführer

checknologymooobi

Produktnamensfindung, Logo, Website, Werbemaßnahmen, Anwendungsprogrammierung Web

Cornelia Busch

Cornelia Busch

Coaching bewegt

Dirk Kampa

dirk_kampa

Fotograf

Dr. Thomas Neudert

dr_neudert

Zahnarztpraxis in Nürnberg

Dumont Buchverlag

dumont_buchverlag

Verlag für Literatur, Kunst, Kalender und Sachbuch

Efia

EFIA

Wohliges Wohn-Ambiente

Erzbischöfliches Ordinariat

erzbischoefliches_ordinariat

Pastoralkommission der Erzdiözese Bamberg

SPD Landtagswahl 2018

fspd_nuernberg2

Plakatkampagne für das Nürnberger Team: Claudia Arabackyj

gGKVS

ggkvs

Gemeinnütziges Unfallverhütungsunternehmen

Götz & Weise

goetz___weise

Personaldienstleister aus Nürnberg

Haus & Grund

haus__grund

Grund- und Hausbesitzerverein Nürnberg und Umgebung

HS-Yachting

hs-yachting

Yachtcharter-Unternehmen mit Schwerpunkt Kroatien

Hugendubel - DBH

hugendubel_dbh

Deutschlands größtes Buchhandelsunternehmen

IDG-IRJGV

idg-irjgv

Größter Interessensverband für Hundebesitzer in Deutschland

Immowelt AG

immowelt_ag

Online Immobilenportal

LAUT!

jugendamtlaut

Partizipationsprojekt des Jugendamtes Nürnberg - Werbekinzept, Launch, Gestaltung, Produktionen

Julia Steller

Julia Steller

make up and hair

Karl-Bröger-Zentrum

karl_broeger_zentrum

Logo und Internet-Auftritt (Gestaltung und Programmierung)

Kinderhaus gGmbH

kinderhaus_ggmbh

Gemeinnütziger Träger von Kinder- und Jugendeinrichtungen in Nürnberg

KJR

kreisjugendring

Arbeitsgemeinschaft der Jugendverbände in Nürnberg

Langwasser SPD

Langwasser SPD

Ferdinand-Drexler-Preis-Vergabe der Langwasser-SPD

MCM

mcm

EDV-Systemhaus mit Sitz in Nürnberg und Neumarkt/Opf.

NOA

noa

Beschäftigungsgesell- schaft der Stadt Nürnberg

Noris Repro Media

noris-repro

Durckvorstufe mit Servicefaktor

NürnbergBad

nuernbergbad

Betreiber der städtischen Hallen- und Freibäder

Pegnitz Werkstätten

pegnitz_werkstaetten

Werkstatt für Menschen mit Behinderung

Physio Neumarkt

physio_neumarkt

Praxis für Physiotherapie, Sport und Gesundheit

Relo

Relo

Messeslogan und -support für E-Bike Nachrüstsatz-Hersteller

RMT

rmt

Entwickler von Individual-Software u.a. zur Unternehmensverwaltung

Sango

Sango

Gebäudereinigung, Hausmeisterservice, Winterdienst

Sipos Aktorik

sipos_aktorik

Hersteller von elektrischen Stellantrieben

SPD Frankfurt

spdffm

Kommunalwahl 2016 - Beratung, Werbemittel- und Plakatproduktion

SPD Landtagsfraktion Bayern

spd_landtagsfraktion_bayern

Zusammenschluss der bayerischen Landtagsabgeordneten

150 Jahre SPD Nürnberg

spd_nuernberg

2016 – 150 Jahre Sozialdemokratie in Nürnberg

SPD Landtagswahl 2018

spd_nuernberg2

Plakatkampagne für das Nürnberger Team: Kerstin Gardill

SPD Stadtratsfraktion Nürnberg

spd_stadtratsfraktion_nuernberg

Zusammenschluss der Gemeindevertreter der SPD

Spitta Verlag

spitta_verlag

Fachverlag zur Zahnmedizin und für Praxismanagement

Stadtreklame Nürnberg

stadtreklame

Anbieter von Außenwerbung in der Metropolregion Nürnberg

Stiftergemeinschaft der Sparkasse Nürnberg

stiftergemeinschaft_sparkasse

Tasche.Rock.etc

tascherocketc

Designerröcke, passende Taschen, ausdrucksvolle Accessoires

Teucke

Teucke

Ingenieurbüro

Wenning & Dorrer

wenning_dorrer

Kfz-Sachverständigenbüro

Win Win PC

win_win_pc

`Gemeinnütziger PC` der Pegnitz Werkstätten

SPD Landtagswahl 2018

wspd_nuernberg2

Plakatkampagne für das Nürnberger Team: Stefan Schuster

Zukunftsstiftung der Sparkasse Nürnberg

zukunftsstiftung_sparkasse_nuernberg

pegnitz_logo

physioNM_Logo_01

stiftergemeinschaft_sparkasse_nuernberg

goetzweise_logo

burghoheneck_logo

himbaer_website

idg_irjgv_website

integrated_home_broschuere

kinderhaus_website

nuernbergbad_website

pegnitz_printprod_Titel_01

s-int_website_01

SPD_Nuernberg_Website

spd_nuernberg_plakat1

spd_nuernberg_broschuere

spitta_Gesamtkatalog

dialog_Logo

hausundgrund_anzeigen

rmt_Geschaeftsausstattung

winwinpc_logo

stadtreklame_Logo

spd_nuernberg2

burghoheneck_einladungskarte

physioNM_Geschaeftsausstattung

spd_nuernberg22

burghoheneck_jahresprogramm

kinderhaus_flyer

nuernbergbad_ssb_Logo

physioNM_Eroeffnungswerbung_Titel

spitta_Mailing

kinderhaus_broschuere_leitbild

nuernbergbad_ssb_imagebroschuere

SPD_Unterbezirk_virale_kampagne

winwinpc_Imagebroschuere

spd_nuernberg23

physioNM_Kollektivanzeige

SPD_Unterbezirk_virale_kampagne2013

spitta_Folder_01

stadtreklame_ga_01

spd_nuernberg24

nuernbergbad_ssb_fotos_01

winwinpc_anzeige

spitta_pit_Kundenmagazin_1

spitta_max_logo

spitta_max_Imagebroschuere

spitta_max_Anzeigen_01

stadtreklame_Mediadaten_Titel

spitta_max_mobiles_Display

Mitarbeiter

ALLE

Corporate_Design

Werbung ist Kunst. Die Kunst positiv aufzufallen. Um im Meer der Marken noch wahrgenommen zu werden, braucht es Klarheit, Einzigartigkeit und Charme. Vom Markenkern bis zur Umsetzung auf verschiedenen Medien - ein paar Beispiele.

Printproduktion_GKVS_Logo

Das ebenfalls von uns entwickelte Logo wurde modernisiert.

events_messe_gkvs

Da haben wir gerne Gas gegeben: Die Gesellschaft für kommunale Verkehrssicherheit präsentierte sich auf der Messe "Kommunale" mit einem neuen Stand, starkem Espresso und frischen Vertriebsunterlagen.

Corporate_Design_d_facto_logo

"Einfach machen. Blau machen." Für die d.facto AG, einem Finanzdienstleister für die Dentalbranche entwickelten wir ein ganzheitliches visuelles Leitbild.

Konzeptionen_suedstadtbad

Wir begleiteten die Modernisierung mit einem Rundum-Konzept u.a. mit Adaption des vorhandenen Logos, Entwicklung des Namens, Akquise von Werbepartnern, Internetauftritt, Drucksachen, Mailings, Pressearbeit, Außenwerbung.

events_messe_suedstadtbad

300 geladene Gäste aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, sowie im Anschluss Hunderte begeisterte Nürnberger Bürger feierten die Eröffnung des "süd.stadt.bad". Von "A" wie Attraktionen mit Comedian Oliver Tissot bis "Z" mit einer zeitweiligen Einfärbung des Schwimmbeckens organisierten wir einen Badetag der ganz besonderen Art.

Konzeptionen_Pegnitz_Werkstaetten

...machen sich fit für die Zukunft.
Das Tochterunternehmen der Lebenshilfe Nürnberg boomt und hat in den letzten Jahren viele attraktive Arbeitsplätze für Menschen mit Behinderung geschaffen. Wir entwickelten in Workshops mit Führungskräften der Pegnitz Werkstätten eine Neuausrichtung in der Kommunikation mit Kunden, Mitarbeitern, Auftraggebern und Vermittlern in den Arbeitsmarkt. Konkret wurden diverse Logos wie für den "WinWin-PC" entworfen, Online-Auftritte, Imagedrucksachen und Materialien für Messeauftritte gestaltet, koordiniert und realisiert.

online_programmierung_s-International_website

Die internationale Web-Seite mehrerer Sparkassen in der Metropolregion Nürnberg wurde von uns entworfen und in TYPO3 programmiert. Mit einem nahezu Real-Time-Ticker für Börsenindizes und Währungen, sowie einem Intranet-Bereich für Mitarbeiter mit Newssystem mit Kommentarfunktion.

Printproduktion_Schinacher_logo

Behutsame Modernisierung des Logos im Rahmen des Print-Neuauftritts (altes und neues Logo im Vergleich).

Konzeptionen_Spitta_MAX_logo

Der Spitta Verlag erleichtert den Organisationsalltag in Zahnarztpraxen. Dabei wird zunehmend Software angeboten. Spittas innovative Abrechnungsoptimierung für Zahnärzte heißt MAX. So neu und umfangreich in seinen Leistungen, dass unsere Konzeption einen mehrstufigen Markteintritt mit unterschiedlichen Werbemitteln vorsah.

Corporate_Design_WMK_Kleen_Tex_Logo

World of Mats by Kleen-Tex stellte sich europaweit neu auf: für den auf den Endkonsumenten ausgelegten "for home"-Bereich mit dessinierten Fußmatten gestalteten wir ein neues Erscheinungsbild.

Corporate_Design_WMK_werbedrucksachen

Der 48-seitige Sortimentskatalog mit Neuheiten, Lizenzmotiven und Longsellern erscheint jährlich neu zur Messe "ambiente" (Titel- und Innenseiten).

Corporate_Design_Stadtreklame_Logo

"Auffallend gut" startet die Stadtreklame in 2010. Das runderneuerte Erscheinungsbild nimmt Anleihen an den Wurzeln der Außenwerbung und wird sukzessive auf allen Werbeträgern verwendet.

Konzeptionen

Analyse - Strategie - Umsetzung. Alles ganz einfach? Neben grauer Theorie bringen wir die notwendige Distanz für Neukonzeptionen und jede Menge Erfahrung mit. Wir gehen ins Detail und am Ende passt die Essenz unserer Konzeption auf ein Blatt Papier: weil sie eindeutig und plausibel ist. Alles ganz einfach!

online_programmierung_Aktivsenioren_website

Die rund 350 Berater des Vereins "Aktivsenioren - Helfer in Wirtschaft und Technik" verwenden unser Intranet zur datenbankgestützen Erfassung und Verwaltung von Aufträgen, der Mitgliederverwaltung, zur internen Information und Sicherung der Arbeitsabläufe. Das Intranet speist und erfasst dabei Daten aus dem in TYPO3-programmierten Internetauftritt der Aktivsenioren.

events_messe_suedstadtbad_einladung

(Kollektiv-)Anzeige in lokalen Medien anlässlich der Eröffnung Auf den Titelseiten: umfangreiche Resonanz in den Tageszeitungen Impressionen vom Event - u.a. mit Konfetti-Feuerwerk, Einfärbung des Schwimmerbeckens und Comedian Oliver Tissot.

Printproduktion_Schinacher_drucksachen

Hochauflagige Beilagen in diversen Regionalisierungen für den Spielwarenfilialisten Schinacher. Nicht nur zur Weihnachtszeit, sondern auch zu Ostern, bei Filialmodernisierungen und sonstigen Anlässen: Titelseiten der jüngsten Zeitungsbeilagen und Innenseiten.

Konzeptionen_Spitta_MAX_drucksachen

Teaserbroschüre zur Markteinführung. Um die Alleinstellung von MAX zu unterstreichen, wurde eine für den Spitta Verlag ungewöhnliche Form der Visualisierung gewählt; Titel- und Innenseiten. ( keine weiteren Zwischenüberschriften)

online_programmierung_Stadtreklame_website

Gesucht? Gefunden! Die in TYPO3 programmierte Internetseite des Out-of-home-Dienstleisters ist "auffallend gut" und besonders servicefreundlich u.a. mit einem "Stellenverzeichnis", dem "Motivtester" und einer Standortkarte auf Basis der Google-Maps API und eigenen Datenbanken.

Printproduktion

Drucksachen sind unser Heimspiel. Ob hochauflagig oder personalisierte Mailings, ob digital oder veredelt - wir sorgen dafür, dass am Ende ein Ergebnis steht, das sich sehen lassen kann.

Printproduktion_GKVS_drucks_1

Auf einen Blick: unser Folder bringt die Vorteile für eine Zusammenarbeit mit der GKVS griffig auf den Punkt. Der Folder war u.a. Bestandteil eines Mailings mit Response-Element.

online_programmierung_Aktivsenioren_website_2

Konzeptionen_suedstadtbad_print

Wie bebildert man vor der Eröffnung ein Bad, das noch Baustelle ist? Mit Teaser-Plakaten, Anzeigen und Flyern machten wir schon mal Lust auf mehr Bad.

Konzeptionen_Pegnitz_Werkstaetten_button

Das Markendach: Das Logo der Lebenshilfe Nürnberg als Mutter der Pegnitz Werkstätten sollte weiterhin Verwendung finden. Gesucht war ein auch visuell einprägsamer Claim, der die Besonderheit der Pegnitz Werkstätten herausstellt. Unsere Lösung: "Respekt.verdient" ergänzt als Button in allen von uns produzierten Drucksachen den außergewöhnlichen Anspruch dieser Einrichtung hinsichtlich seiner Mitarbeiter mit und ohne Behinderung.

Printproduktion_Spitta_Ratiodent_katalog_1

online_programmierung_Stadtreklame_website_2

Online_und_Programmierung

TYPO3, Joomla, PHP und Co - umfangreiche Online-Auftritte, leicht bedienbare Redaktionssysteme und individuelle Softwarelösungen sind unser Plaisir. Newsletter-Lösungen, ergänzende Banner-Werbung, Suchmaschinenoptimierung gehen uns ebenso ins Netz.

online_programmierung_Aktivsenioren_website_3

Konzeptionen_suedstadtbad_drucks

Vieles war neu im "süd.stadt.bad.": Das erweiterte Angebot z.B. mit Sauna und Außenrutsche, das bargeldlose Bezahlsystem, längere Öffnungszeiten, die Physiotherapie und Kursangebote. Mit übersichtlichen Flyern und ausführlichen Image-Broschüren konnten am Ende alle glücklich und zufrieden baden gehen.

Konzeptionen_Pegnitz_Werkstaetten_Print

Lebendige Logos - diverse Imagebroschüren informieren Firmenkunden, Meinungsträger, Vermittler in den Arbeitsmarkt und nicht zuletzt Mitarbeiter mit und ohne Behinderung sowie deren Angehörige über das breite Leistungsangebot der Pegnitzwerkstätten. Eine eigene Bildwelt wurde mit diversen Fotoshootings umgesetzt. No items bis auf WinWin-PC

Corporate_Design_WMK_Kleen_Tex_GA

Integration des Logos der Konzernmutter Kleen-Tex und Umsetzung auf Geschäftsdrucksachen (Vorder- und Rückseite): Briefpapier und Visitenkarten.

online_programmierung_Stadtreklame_website_3

Events_Messe

Wir können auch Feste feiern. Damit die Presse darüber berichtet, mehr Kunden kommen und länger bleiben oder Mitarbeiter begeistert werden. Wir kümmern uns um alles oder liefern punktuell Ideen, Programmpunkte oder Einzelmaßnahmen.

Printproduktion_GKVS_Mailings_1

Verkehrssicherheit geht alle an, besonders die politischen Vertreter in Gemeinden. Unser Mailing mit Response-Element trug dazu, dass Bayerns Straßen noch sicherer wurden und werden.

online_programmierung_Aktivsenioren_website_4

Konzeptionen_suedstadtbad_website

Wie der Umbau zum "süd.stadt.bad." fortschritt, so erweiterte sich der von uns gestaltete und programmierte Internetauftritt Zug um Zug. Zuerst mit anschaulichen 3D-Simulationen und nützlichen Informationen über das künftige Angebot bis hin zur heutigen umfassenden Anlaufstelle mit aktuellen News..

Konzeptionen_Pegnitz_Werkstaetten_Anzeige

In lokalen Werbeträgern wurde der dank des reduzierten MWSt.-Satzes außergewöhnlich günstige Endpreis des WinWin-PC beworben.

Konzeptionen_Spitta_MAX_image

Titelseite der "Bedienungsanleitung" zu MAX mit sachlichen Informationen zum Ablauf und zu den Abrechnungsmodellen.

Corporate_Design_Stadtreklame_gds

Briefpapier (Rückseite greift die Anmutung von Affichenpapier (Spezialpapier zur Verwendung in der Außenplakatwerbung) auf).

online_programmierung_Stadtreklame_website_4

online_programmierung_Aktivsenioren_website_5

Konzeptionen_Pegnitz_Werkstaetten_Website

Ins Netz gegangen: für den Internetauftritt des WinWin-PC lieferten wir den Entwurf, die Gestaltungsrichtlinien der Seitentypen, das inhaltliche Seitenkonzept und entsprechende Texte.

online_programmierung_Stadtreklame_website_5

online_programmierung_Stadtreklame_website_6

Printproduktion_GKVS_WK

§24, Abs.12 der WeihVO: Runter vom Gas und ein ruhiges Fest ...

Corporate_Design_d_facto_website

Gestalterische Umsetzung der Printinhalte und Programmierung der Webseite in TYPO3.

Printproduktion_GKVS_giveaways

Die GKVS unterwegs: auf Messen, bei Kunden und als Dienstleister. Unsere Auswahl an Give-Aways und Incentives für Mitarbeiter stiften Identität und machen (gute) Laune.

Corporate_Design_d_facto_mailing

Einladung zur Fachmesse "IDS": "blau. machen" ...

Corporate_Design_d_facto_geschaeftssachen

In echt echt schöner: Briefpapier und Visitenkarten mit Hologrammfolie und Guilloche (spezielles Ornament).

Corporate_Design_Stadtreklame_imagebr

"auffallend gut" - die vier Geschäftsfelder der Stadtreklame und die verantwortlichen Mitarbeiter zeigt die Imagebroschüre der Stadtreklame. Dank einer besonderen Faltung wird daraus am Ende ein Imageplakat, das wiederum als Key-Visual für den Internetauftritt dient.

Corporate_Design_Stadtreklame_12

Zahlen, Daten, Fakten - die umfangreichen Mediadaten fassen die zahlreichen Werbeträger, Dienstleistungen, technische Besonderheiten und Terminpläne der Stadtreklame zusammen. Mit einer Banderole im "Affichen-Look" versehen, schickt sie sich gemeinsam mit der Imagebroschüre an, Kunden zu begeistern.

Werbung – Wir & Sie

Wir werben! Mit guten Ideen und guter Gestaltung. Und um Ihre Aufmerksamkeit. Willkommen bei Graubalance, einem kleinen Juwel unter den Nürnberger Werbeagenturen.
Mixen und Re-Mixen Sie sich Ihre Eindrücke von uns!

SPD-Landtagswahl 2018

aaspd_nuernberg2

Plakatkampagne für das Nürnberger Team: Arif Tasdelen

spd_nuernberg_broschuere

spd_nuernberg2

RMT

rmt

Entwickler von Individual-Software u.a. zur Unternehmensverwaltung

dialog_Logo

Cornelia Busch

Cornelia Busch

Coaching bewegt

kinderhaus_website

spd_nuernberg22

Stadtreklame Nürnberg

stadtreklame

Anbieter von Außenwerbung in der Metropolregion Nürnberg

stadtreklame_Logo

pegnitz_logo

Dumont Buchverlag

dumont_buchverlag

Verlag für Literatur, Kunst, Kalender und Sachbuch

IDG-IRJGV

idg-irjgv

Größter Interessensverband für Hundebesitzer in Deutschland

REMIX

Diese Site wird herausgegeben von

Graubalance Produktions und
Kommunikationsgesellschaft mbH
Spitalgasse 1
90403 Nürnberg
Telefon: 0911-519459-0
Fax: 0911-519459-44
E-Mail: info@graubalance.com

Geschäftsführer: Manfred Hager
Handelsregistereintrag: Amtsgericht Nürnberg, HRB-Nr.: 19773
Umsatzsteuer-ID: DE813579721

Inhaltlich Verantwortlicher gem. § 55 II RStV:
Manfred Hager
Adresse siehe oben

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung (Formatierte Fassung folgt)
Name und Kontakt des Verantwortlichen gemäß Artikel 4 Abs. 7 DSGVO

Firma: Graubalance Produktions- und Kommunikationsgesellschaft mbH
Adresse; Spitalgasse 1
90403 Nürnberg
Telefon: 0911 5194590
Fax: 0911-51945944
E-Mail: info@graubalance.com

Sicherheit und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten
Wir betrachten es als unsere vorrangige Aufgabe, die Vertraulichkeit der von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten zu wahren und diese vor unbefugten Zugriffen zu schützen. Deshalb wenden wir äußerste Sorgfalt und modernste Sicherheitsstandards an, um einen maximalen Schutz Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten.

Als privatrechtliches Unternehmen unterliegen wir den Bestimmungen der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den Regelungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, die sicherstellen, dass die Vorschriften über den Datenschutz sowohl von uns, als auch von unseren externen Dienstleistern beachtet werden.

Begriffsbestimmungen

Der Gesetzgeber fordert, dass personenbezogene Daten auf rechtmäßige Weise, nach Treu und Glauben und in einer für die betroffene Person nachvollziehbaren Weise verarbeitet werden („Rechtmäßigkeit, Verarbeitung nach Treu und Glauben, Transparenz“). Um dies zu gewährleisten, informieren wir Sie über die einzelnen gesetzlichen Begriffsbestimmungen, die auch in dieser Datenschutzerklärung verwendet werden:

1. Personenbezogene Daten
„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person (im Folgenden „betroffene Person“) beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

2. Verarbeitung
„Verarbeitung“ ist jeder, mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren, ausgeführter Vorgang oder jede solche Vorgangsreihe im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten wie das Erheben, das Erfassen, die Organisation, das Ordnen, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Auslesen, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.

3. Einschränkung der Verarbeitung
„Einschränkung der Verarbeitung“ ist die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.

4. Profiling
„Profiling“ ist jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten, die darin besteht, dass diese personenbezogenen Daten verwendet werden, um bestimmte persönliche Aspekte, die sich auf eine natürliche Person beziehen, zu bewerten, insbesondere um Aspekte bezüglich Arbeitsleistung, wirtschaftliche Lage, Gesundheit, persönliche Vorlieben, Interessen, Zuverlässigkeit, Verhalten, Aufenthaltsort oder Ortswechsel dieser natürlichen Person zu analysieren oder vorherzusagen.

5. Pseudonymisierung
„Pseudonymisierung“ ist die Verarbeitung personenbezogener Daten in einer Weise, dass die personenbezogenen Daten ohne Hinzuziehung zusätzlicher Informationen nicht mehr einer spezifischen betroffenen Person zugeordnet werden können, sofern diese zusätzlichen Informationen gesondert aufbewahrt werden und technischen und organisatorischen Maßnahmen unterliegen, die gewährleisten, dass die personenbezogenen Daten nicht einer identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Person zugewiesen werden können.

6. Dateisystem
„Dateisystem“ ist jede strukturierte Sammlung personenbezogener Daten, die nach bestimmten Kriterien zugänglich sind, unabhängig davon, ob diese Sammlung zentral, dezentral oder nach funktionalen oder geografischen Gesichtspunkten geordnet geführt wird.

7. Verantwortlicher
„Verantwortlicher“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet; sind die Zwecke und Mittel dieser Verarbeitung durch das Unionsrecht oder das Recht der Mitgliedstaaten vorgegeben, so können der Verantwortliche beziehungsweise die bestimmten Kriterien seiner Benennung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten vorgesehen werden.

8. Auftragsverarbeiter
„Auftragsverarbeiter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.

9. Empfänger
„Empfänger“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, denen personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich bei ihr um einen Dritten handelt oder nicht. Behörden, die im Rahmen eines bestimmten Untersuchungsauftrags nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten möglicherweise personenbezogene Daten erhalten, gelten jedoch nicht als Empfänger; die Verarbeitung dieser Daten durch die genannten Behörden erfolgt im Einklang mit den geltenden Datenschutzvorschriften gemäß den Zwecken der Verarbeitung.

10. Dritter
„Dritter“ ist eine natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder andere Stelle, außer der betroffenen Person, dem Verantwortlichen, dem Auftragsverarbeiter und den Personen, die unter der unmittelbaren Verantwortung des Verantwortlichen oder des Auftragsverarbeiters befugt sind, die personenbezogenen Daten zu verarbeiten.

11. Einwilligung
Eine „Einwilligung“ der betroffenen Person ist jede freiwillig für den bestimmten Fall, in informierter Weise und unmissverständlich abgegebene Willensbekundung in Form einer Erklärung oder einer sonstigen eindeutigen bestätigenden Handlung, mit der die betroffene Person zu verstehen gibt, dass sie mit der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten einverstanden ist.

Rechtmäßigkeit der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist nur rechtmäßig, wenn für die Verarbeitung eine Rechtsgrundlage besteht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung können gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. a – f DSGVO insbesondere sein:

a. Die betroffene Person hat ihre Einwilligung zu der Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben;
b. die Verarbeitung ist für die Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich, die auf Anfrage der betroffenen Person erfolgen;
c. die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
d. die Verarbeitung ist erforderlich, um lebenswichtige Interessen der betroffenen Person oder einer anderen natürlichen Person zu schützen;
e. die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
f. die Verarbeitung ist zur Wahrung der berechtigten Interessen des Verantwortlichen oder eines Dritten erforderlich, sofern nicht die Interessen oder Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen, insbesondere dann, wenn es sich bei der betroffenen Person um ein Kind handelt.

Information über die Erhebung personenbezogener Daten

(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adressen, Nutzerverhalten.
(2) Bei einer Kontaktaufnahme mit uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Ihre E-Mail-Adresse, ggf. Ihr Name und Ihre Telefonnummer) von uns gespeichert, um Ihre Fragen zu beantworten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, nachdem die Speicherung nicht mehr erforderlich ist, oder die Verarbeitung wird eingeschränkt, falls gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Erhebung personenbezogener Daten bei Besuch unserer Website
Bei der bloß informatorischen Nutzung der Website, also wenn Sie sich nicht registrieren oder uns anderweitig Informationen übermitteln, erheben wir nur die personenbezogenen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt. Wenn Sie unsere Website betrachten möchten, erheben wir die folgenden Daten, die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen unsere Website anzuzeigen und die Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO):

– IP-Adresse
– Datum und Uhrzeit der Anfrage – Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
– Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
– Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
– jeweils übertragene Datenmenge
– Website, von der die Anforderung kommt
– Browser
– Betriebssystem und dessen Oberfläche
– Sprache und Version der Browsersoftware. Einsatz von Cookies

(1) Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden bei der Nutzung unserer Website Cookies auf Ihrem Rechner gespeichert. Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrer Festplatte dem von Ihnen verwendeten Browser zugeordnet gespeichert werden und durch welche der Stelle, die den Cookie setzt, bestimmte Informationen zufließen. Cookies können keine Programme ausführen oder Viren auf Ihren Computer übertragen. Sie dienen dazu, das Internetangebot insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu machen.
(2) Diese Website nutzt folgende Arten von Cookies, deren Umfang und Funktionsweise im Folgenden erläutert werden:

– Transiente Cookies (dazu a.)
– Persistente Cookies (dazu b.).
a. Transiente Cookies werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere die Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Rechner wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren. Die Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich ausloggen oder den Browser schließen.
b. Persistente Cookies werden automatisiert nach einer vorgegebenen Dauer gelöscht, die sich je nach Cookie unterscheiden kann. Sie können die Cookies in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers jederzeit löschen.
c. Sie können Ihre Browser-Einstellung entsprechend Ihren Wünschen konfigurieren und z. B. die Annahme von Third-Party-Cookies oder allen Cookies ablehnen. Sog. „Third Party Cookies“ sind Cookies, die durch einen Dritten gesetzt wurden, folglich nicht durch die eigentliche Website auf der man sich gerade befindet. Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie durch die Deaktivierung von Cookies eventuell nicht alle Funktionen dieser Website nutzen können.

Weitere Funktionen und Angebote unserer Website

(1) Neben der rein informatorischen Nutzung unserer Website bieten wir verschiedene Leistungen an, die Sie bei Interesse nutzen können. Dazu müssen Sie in der Regel weitere personenbezogene Daten angeben, die wir zur Erbringung der jeweiligen Leistung nutzen und für die die zuvor genannten Grundsätze zur Datenverarbeitung gelten.
(2) Teilweise bedienen wir uns zur Verarbeitung Ihrer Daten externer Dienstleister. Diese wurden von uns sorgfältig ausgewählt und beauftragt, sind an unsere Weisungen gebunden und werden regelmäßig kontrolliert.
(3) Weiterhin können wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, wenn Aktionsteilnahmen, Gewinnspiele, Vertragsabschlüsse oder ähnliche Leistungen von uns gemeinsam mit Partnern angeboten werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Sie bei Angabe Ihrer personenbezogenen Daten oder untenstehend in der Beschreibung des Angebotes.
(4) Soweit unsere Dienstleister oder Partner ihren Sitz in einem Staat außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumen (EWR) haben, informieren wir Sie über die Folgen dieses Umstands in der Beschreibung des Angebotes.
Kinder

Unser Angebot richtet sich grundsätzlich an Erwachsene. Personen unter 18 Jahren sollten ohne Zustimmung der Eltern oder Erziehungsberechtigten keine personenbezogenen Daten an uns übermitteln.

Rechte der betroffenen Person

(1) Widerruf der Einwilligung
Sofern die Verarbeitung der personenbezogenen Daten auf einer erteilten Einwilligung beruht, haben Sie jederzeit das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

Für die Ausübung des Widerrufsrechts können Sie sich jederzeit an uns wenden. (2) Recht auf Bestätigung
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir sie betreffende personenbezogene Daten verarbeiten. Die Bestätigung können Sie jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten verlangen.
(3) Auskunftsrecht
Sofern personenbezogene Daten verarbeitet werden, können Sie jederzeit Auskunft über diese personenbezogenen Daten und über folgenden Informationen verlangen:

a. die Verarbeitungszwecke;
b. den Kategorien personenbezogener Daten, die verarbeitet werden;
c. die Empfänger oder Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die personenbezogenen Daten offengelegt worden sind oder noch offengelegt werden, insbesondere bei Empfängern in Drittländern oder bei internationalen Organisationen;
d. falls möglich, die geplante Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden, oder, falls dies nicht möglich ist, die Kriterien für die Festlegung dieser Dauer;
e. das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten oder auf Einschränkung der Verarbeitung durch den Verantwortlichen oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;
f. das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;
g. wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden, alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten;
h. das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Artikel 22 Absätze 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Werden personenbezogene Daten an ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt, so haben Sie das Recht, über die geeigneten Garantien gemäß Artikel 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden. Wir stellen eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zur Verfügung. Für alle weiteren Kopien, die Sie Person beantragen, können wir ein angemessenes Entgelt auf der Grundlage der Verwaltungskosten verlangen. Stellen Sie den Antrag elektronisch, so sind die Informationen in einem gängigen elektronischen Format zur Verfügung zu stellen, sofern er nichts anderes angibt. Das Recht auf Erhalt einer Kopie gemäß Absatz 3 darf die Rechte und Freiheiten anderer Personen nicht beeinträchtigen.

(4) Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, von uns unverzüglich die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger personenbezogener Daten zu verlangen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung haben Sie das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten – auch mittels einer ergänzenden Erklärung – zu verlangen.

(5) Recht auf Löschung („Recht auf vergessen werden“)
Sie haben das Recht, von dem Verantwortlichen zu verlangen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten unverzüglich gelöscht werden, und wir sind verpflichtet, personenbezogene Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

a. Die personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.
b. Die betroffene Person widerruft ihre Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.
c. Die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder die betroffene Person legt gemäß Artikel 21 Absatz 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.
d. Die personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.
e. Die Löschung der personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem der Verantwortliche unterliegt.
f. Die personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Artikel 8 Absatz 1 DSGVO erhoben.

Hat der Verantwortliche die personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und ist er gemäß Absatz 1 zu deren Löschung verpflichtet, so trifft er unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass eine betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hat.

Das Recht auf Löschung („Recht auf vergessen werden“) besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist:

– zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;
– zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;
– aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Artikel 9 Absatz 2 Buchstaben h und i sowie Artikel 9 Absatz 3 DSGVO;
– für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gemäß Artikel 89 Absatz 1 DSGVO, soweit das in Absatz 1 genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder
– zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

(6) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn eine der folgenden Voraussetzungen gegeben ist:

a. die Richtigkeit der personenbezogenen Daten von der betroffenen Person bestritten wird, und zwar für eine Dauer, die es dem Verantwortlichen ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen,
b. die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnt und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangt;
c. der Verantwortliche die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigt, die betroffene Person sie jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigt, oder
d. die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Artikel 21 Absatz 1 DSGVO eingelegt hat, solange noch nicht feststeht, ob die berechtigten Gründe des Verantwortlichen gegenüber denen der betroffenen Person überwiegen.

Wurde die Verarbeitung gemäß den oben genannten Voraussetzungen eingeschränkt, so werden diese personenbezogenen Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Einwilligung der betroffenen Person oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet.

Um das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung geltend zu machen, kann sich die betroffene Person jederzeit an uns unter den oben angegebenen Kontaktdaten wenden.

(7) Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, die Sie uns bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten, und Sie haben das Recht, diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern:

a. die Verarbeitung auf einer Einwilligung gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a oder Artikel 9 Absatz 2 Buchstabe a oder auf einem Vertrag gemäß Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO beruht und
b. die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.
Bei der Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit gemäß Absatz 1 haben Sie das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Daten direkt von einem Verantwortlichen zu einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Die Ausübung des Rechts auf Datenübertragbarkeit lässt das Recht auf Löschung („Recht auf Vergessen werden“) unberührt. Dieses Recht gilt nicht für eine Verarbeitung, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde.

(8) Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund von Artikel 6 Absatz 1 Buchstaben e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Der Verantwortliche verarbeitet die personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, er kann zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die die Interessen, Rechte und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden personenbezogene Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben SIe das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Widersprechen Sie der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft könne Sie ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG Ihr Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren ausüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Sie betreffende Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten, die zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken gemäß Artikel 89 Absatz 1 erfolgt, Widerspruch einzulegen, es sei denn, die Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegenden Aufgabe erforderlich.

Das Widerspruchsrecht können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an den jeweiligen Verantwortlichen wenden.

(9) Automatisierte Entscheidungen im Einzelfall einschließlich Profiling
Sie haben das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt. Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung:

a. für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen der betroffenen Person und dem Verantwortlichen erforderlich ist,
b. aufgrund von Rechtsvorschriften der Union oder der Mitgliedstaaten, denen der Verantwortliche unterliegt, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung der Rechte und Freiheiten sowie der berechtigten Interessen der betroffenen Person enthalten oder
c. mit ausdrücklicher Einwilligung der betroffenen Person erfolgt.

Der Verantwortliche trifft angemessene Maßnahmen, um die Rechte und Freiheiten sowie die berechtigten Interessen der betroffenen Person zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und auf Anfechtung der Entscheidung gehört.

Dieses Recht kann die betroffene Person jederzeit ausüben, indem sie sich an den jeweiligen Verantwortlichen wendet.

(10) Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde
Sie haben zudem, unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs, das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres Aufenthaltsorts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, wenn die betroffene Person der Ansicht ist, dass die Verarbeitung der sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen diese Verordnung verstößt.

(11) Recht auf wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf
Sie haben unbeschadet eines verfügbaren verwaltungsrechtlichen oder außergerichtlichen Rechtsbehelfs einschließlich des Rechts auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde gemäß Artikel 77 DSGVO das Recht auf einen wirksamen gerichtlichen Rechtsbehelf, wenn sie der Ansicht ist, dass Ihre, aufgrund dieser Verordnung zustehenden Rechte, infolge einer nicht im Einklang mit dieser Verordnung stehenden Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten verletzt wurden.

Einsatz von Google Analytics

(1) Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Website-Nutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Website-Betreiber zu erbringen.
(2) Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
(3) Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-in herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.
(4) Diese Website verwendet Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“. Dadurch werden IP-Adressen gekürzt weiterverarbeitet, eine Personenbeziehbarkeit kann damit ausgeschlossen werden. Soweit den über Sie erhobenen Daten ein Personenbezug zukommt, wird dieser also sofort ausgeschlossen und die personenbezogenen Daten damit umgehend gelöscht.
(5) Wir nutzen Google Analytics, um die Nutzung unserer Website analysieren und regelmäßig verbessern zu können. Über die gewonnenen Statistiken können wir unser Angebot verbessern und für Sie als Nutzer interessanter ausgestalten. Für die Ausnahmefälle, in denen personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, hat sich Google dem EU-US Privacy Shield unterworfen, https://www.privacyshield.gov/EU-US-Framework. Rechtsgrundlage für die Nutzung von Google Analytics ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO.
(6) Informationen des Drittanbieters: Google Dublin, Google Ireland Ltd., Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland, Fax: +353 (1) 436 1001.
Nutzerbedingungen:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
Übersicht zum Datenschutz:
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
sowie die Datenschutzerklärung:
http://www.google.de/intl/de/policies/privacy.

(7) Diese Website verwendet Google Analytics zudem für eine geräteübergreifende Analyse von Besucherströmen, die über eine User-ID durchgeführt wird. Sie können in Ihrem Kundenkonto unter „Meine Daten“, „persönliche Daten“ die geräteübergreifende Analyse Ihrer Nutzung deaktivieren.

  • Startseite
Graubalance Produktion und Kommunikation

Graubalance Produktions- und Kommunikationsgesellschaft mbH
Spitalgasse 1
90403 Nürnberg

T. +49 911 519459-0
F. +49 911 519459-44
info@graubalance.com
www.graubalance.com

Registergericht: Amtsgericht Nbg
Registernummer: HRB 19773
Umsatzsteuer-ID: DE813579721

Metropolregion Nürnberg